Zum Hauptinhalt springen
Evas Haltestelle

27.220€. Im Januar haben wir auf die reguläre #Diätenerhöhung verzichtet und beschlossen sie zu spenden. Mitglieder unseres Fraktionsvereins waren jetzt in Evas Haltestelle für #obdachlose Frauen vom Sozialdienst Katholischer Frauen und haben den symbolischen Check überreicht...

Sachspende für den HVD

Wir sind sehr dankbar für die großzügigen Sachspenden an unseren TagesTreff für Wohnungslose und Bedürftige! 12 blaue Säcke mit Bettzeug, Schuhen und Kleidung sind dieses Jahr zu uns gekommen.

Unser Dank gilt  Ines Schmidt die Politikerin ...
 

Anpassung der AV Wohnen

Heute konnten wichtige Verbesserungen für Transferleistungsempfänger*innen erreicht werden: Auf unsere Initiative wurde die "AV Wohnen (Ausführungsvorschriften Wohnen)" überarbeitet. Diese regelt unter anderem, welche Kosten für Unterkunft und Heizung im...

Entlastungspaket beschlossen

Wir lassen niemanden zurück: Heute haben wir im Abgeordnetenhaus unser Entlastungspaket für Berlin beschlossen! Wir leisten damit konkrete Hilfe für Menschen mit wenig Geld und investieren in die soziale Infrastruktur der Stadt.

Was steckt alles im Entlastungspaket?

Härtefallfonds

Wir haben dafür gekämpft und uns dafür eingesetzt, dass Ergebnis kann sich sehen lassen.

Ein Härtefallfonds für private Haushalte, die von Strom- oder Gassperren bedroht sind. Das Sozialticket kostet ab Januar nur noch 9 Euro und das 29-Euro-Ticket l...

Härtefallfonds ab 2023

Wir wollen Energiearmut verhindern. Aus diesem Grund hat der Senat einen Härtefallfonds beschlossen. Der Fonds ist für Haushalte gedacht, die durch die ...

2023 keine Mieterhöhungen

Jetzt ist klar: Das Kündigungsmoratorium bei den kommunalen Wohnungsgesellschaften wird auf das ganze Jahr 2023 ausgeweitet. Außerdem wird es in den 340.000 kommunalen Wohnungen 2023 keine Mieterhöhungen geben. Wir haben diesen Mietenstopp lange gefordert. ...

Solidaritätskomitee

"Wie das iranische Regime mit seiner Bevölkerung umgeht, ist grausam! Frauen wird das Recht, selbstbestimmt zu leben, gewaltsam aberkannt. Damit muss Schluss sein! Schon im Solidaritätskomitee zum Weltfrauentag im März habe ich zu Frauenrechte ...

30 Jahre Space2growe

Heute feiert Space2grow in Ihren Räumlichkeiten 30-jähriges bestehen. 30 Jahre Frauenkreise bedeutet auch 30 Jahre menschliche Begegnungen. 30 Jahre Schicksale, 30 Jahre Frauenpolitik und füreinander einstehen.

Space2grow ist ein Beratungsprojekt

Familienfest Bunte Platte

Beim Familienfest „Bunte Platte“ in Hohenschönhausen. Trotz zweijähriger Pause und einer Terminverschiebung von Mai auf September ist das Fest sehr schön geworden. Vielen Dank für die tolle Organisation von Karsten Dietrich und dem Bürgerverein Hohenschönhausen e. V., ...

Sommerfest für Wohnungslose

Heute war ich mit einer Spende bei Elke und Maria zum Sommerfest im „TagesTreff für Wohnungslose & Bedürftige“, ich konnte am Buffet (leckere Salate) helfen und mit vielen Gästen quatschen.

Kaum zu glauben, aber wahr...

Große Schuleröffnung

Große Schuleröffnung der 14. Integrierten Sekundarschule (ISS) im Lichtenberger Ortsteil Neu-Hohenschönhausen in der Wartiner Straße 1-3, 13057 Berlin.

4 Etagen, lichtdurchflutet, barrierefrei und mit modernster Technik ausgestattet.

§219a wurde gestrichen!

Endlich der § 219a gehört der Vergangenheit an!!!

Als nächstes kümmern wir uns um den unsäglichen § 218, denn reproduktive Frauengesundheit sollte nicht im Strafgesetzbuch geregelt sein.

https://youtu.be/B8dJ7nEFJeY

25. Gartenlauf HSH

Bereits zum 25. Mal fand in diesem Jahr der traditionelle Hohenschönhausener Gartenlauf in der lauschig-idyllischen Umgebung der Kleingartenanlage Falkenhöhe Nord in der Siedlung Wartenberg statt. Zahlreiche HobbyläuferInnen diverser Altersklassen gingen hier ...

Mobilität darf keine Frage des Geldbeutels sein!

Mobilität darf keine Frage des Geldbeutels sein! Unsere Abgeordneten spenden 250 9-Euro-Tickets an Menschen, die von Armut betroffen sind.

Du wohnst in Berlin und kannst dir das 9-Euro-Ticket nicht ...

Haushalt für Berlin 2022/2023

Wir haben es geschafft, keine Kürzungen in Frauenprojekten, die Schwangerschaftsberatungsstellen werden ausgebaut, die Täterarbeit gestärkt, Aufbau 8 & 9 Frauenhaus, Modellprojekt Mutter-Kind Traumanetz wird umgesetzt, es war nicht einfach, aber es hat Spass ...

Mord an Afghanin:

Es ist furchtbar und unerträglich, dass Femizide in unserer Gesellschaft stattfinden. Der Mord an Zohra G. zeigt, dass Frauen nicht ausreichend Schutz erhalten. Sie und ihre Kinder müssen besser durch Justiz, Polizei & Frauenhäuser geschützt werden! Es braucht mehr Schutzplätze! ...

Special Olympics

Die „Special Olympics“ für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung waren heute zur Eröffnung mit Fackel am Abgeordnetenhaus. Sie wurden von allen MdA’s, unserer Sozialsenatorin Katja Kipping und dem Präsidenten Dennis Büchner begrüsst...

Tomatenpflanzen der Sorte Harzfeuer

Heute pflanzen wir in der KunstKita gemeinsam mit unseren „Kleinen“ Tomatenpflanzen ein. Auspacken in die Erde einbringen und wässern.

Im Anschluss besuchte ich die Ausgabestellen von ...

Neue Vorsitzende Elke Herer

Unsere Elke Herer ist zur neuen Vorsitzenden des Kuratoriums „Louise-Schroeder-Medaille“ gewählt worden, diese ist 1998 auf Anregung von Parlamentarierinnen des Abgeordnetenhauses von Berlin gestiftet worden …

Frauen aus Politik und Wissenschaft

„Wann kommt die geschlechtergerechte soziale Marktwirtschaft?“ Unter diesem Motto lädt die ÜPFI Frauen aus Politik und Wissenschaft ein, wichtig ist die Durchsetzung der Endgeldgleichheit, Aufwertung der Berufe, ...

GirlsDay 2022 im AGH

GirlsDay im Abgeordnetenhaus von Berlin. Ich war im Gespräch mit Mädchen aus Berliner Schulen, was für ein toller Tag, um Mädchen für technische Berufe zu begeistern. Die Begrüßung durch den Präsidenten, interessierte Mädchen

Wir frauenpolitischen Sprecherinnen der KOA

Wir frauenpolitischen Sprecherinnen der KOA zu Besuch im „Spinnboden“, einem Archiv zu „Feministischen Leben und Lesben“ des letzten Jahrhunderts, auch hier ...

 

Girlsday 2022 Anmeldung

Liebe MÄDCHEN,  ihr sucht noch eine interessante Veranstaltung für den GirlsDay 2022? Dann kommt zu mir ins Abgeordnetenhaus von Berlin. Wir sprechen über Politik und über ...

Spontan beim Tagestreff

Zitat vom Tagestreff:"Mit viel Witz und noch mehr Charme hat uns Ines Schmidt heute besucht und ist mal wieder mit unserer Küchenchefin Erika einkaufen gegangen...

Für die Versorgung und Unterbringung der Geflüchte

Für die Versorgung und Unterbringung der Geflüchteten aus der #Ukraine braucht es gerade Unterstützung von uns allen.

Frauentag mal anders gefeiert

Frauentag bei Frühstück und Gesprächen in unserer Jugendkunstschule Lichtenberg. Na klar ging es vor allem um die Versorgung unserer ukrainischen Freunde und Verabredungen zu neuen Hilfsprojekten...

Frauenverband der deutsch-iranischen Gesellschaft

Konferenz zum Weltfrauentag zu “Durchbrich die Vorurteile, denn Vorurteile unterdrücken die Frauen, die die Kraft des Wandels sind” vor Tausenden Frauen weltweit, die über Video ...

Besondere Augenblicke

Das sind die Augenblicke, wo die Technik einen überrennt...Ein Ausschnitt aus dem Video mit Heidi Reichnnik, MdB.   Heid ist Abgeordnete, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag.

Wir trauern um Hatun Sürücü

Wir trauern um Hatun Sürücü und wollen an die starke und mutige Frau erinnern, die sie war. Sie hat sich als junge Mutter aus einer Zwangsehe befreit und führte gegen alle Widerstände ...

Unser Ausschuss hat sich konstituiert

Unser Ausschuss Wirtschaft, Energie, Betriebe hat sich konstituiert, v.l. Damiano Valgolio, Icke, Alexander King. Lasst uns „Berlin zukunftssicher gestalten“

We Remember

Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus!

Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Wir gedenken der Opfer des ...

Diätenerhöhung? Spenden wir!

Wir, die Abgeordneten der Fraktion DIE LINKE im Berliner Abgeordnetenhaus, haben uns dafür entschieden, unsere Diätenerhöhung zu spenden. Mit unserer Spende ...

Gleichstellung und Frauenpolitik
www.bengross.de

Auch in dieser Legislaturperiode wurde ich von meiner Partei zur Sprecherin von „Gleichstellung und Frauenpolitik“ gewählt, vielen Dank für Euer Vertrauen… Eure Ines