Heiligabend 2020
Torsten Schacht, Pfarrer von der baptistischen Gemeinde, organisierte mit vielen Freiwilligen am S-Bhf. Lichtenberg ein Weihnachtsfest für Obdachlose und Bedürftige. Bei einer Weihnachtsgeschichte, gelesen vom Pfarrer, tranken wir Punsch, hörten den weihnachtlichen Klängen zu und aßen ...
Geschenke für Wohnungslose in Lichtenberg
Wir zauberten dem „TagesTreff für Wohnungslose und Bedürftige des Humanistischen Verbands in der Weitlingstraße“ erneut ein Lächeln ins Gesicht. Für einen Moment lang durften wir dort Weihnachtsfrauen und Weihnachtsmänner sein: In unserem vollgepackten ...
Weihnachtseinkauf für den TagesTreff für Wohnungslose
Wieder ein Termin, der viel Freude bereitet hat, wir waren einkaufen v.l. mit Jürgen, Icke, Marlies und Matthias für unseren „TagesTreff für Wohnungslose und Bedürftige“, natürlich waren auch Masken mit im Körbchen, ein Termin, der mir sehr wichtig ist und mir jedes Mal Freude bereitet. ...
Friseurtour mit Geschenketüten
ar das ein toller Tag! Bei meinem Wahlkreistag war ich unterwegs auf meiner geliebten Friseurtour. Unter anderem war ich bei "Caro´s Friseurstübchen" und bei "RP Friseur- und Kosmetiksalon". Im Gepäck hatte ich Präsenttüten, welche reichlich gefüllt waren mit Naschereien, ...
Frühverteilung in Hohenschönhausen
Und wieder unterwegs am S-Bhf Hohenschönhausen mit Zeitung und Süßigkeiten. Gemeinsam wurden die Ortsverbände eins & zwei von uns tatkräftig vertreten. Robert Schneider, Hannelore und Icke haben der Kälte getrotzt. Es ist herzlich und ich wünsche Euch ...
Frühverteilung in Wartenberg
„6 Uhr am S Bhf-Wartenberg und die Frisur sitzt!“ Heute waren v.l. Robert Schneider, Icke, Hannelore Hasterok, Norbert Kientopf nachträglich zum Nikolaus unterwegs, natürlich mit Schokoladenweihnachtsmann, Obst, die Info Links und meinem Newsletter, das sind die Termine, die ...
Ein Weihnachtsbaum in Wartenberg
In Hohenschönhausen am S-Bhf Wartenberg "strahlen Kinderaugen"! Auf dem Vorplatz, wo seit 2 Jahren die "Wartenberger Weihnacht" stattfindet, steht jetzt ein wunderschön geschmückter Weihnachtsaum. Damit griff das Bezirksamt Lichtenberg mit Michael Grunst an der ...
Zu Besuch bei Laib & Seele
Trotz „Corona“ immer vor Ort. Mit Weihnachtsmänner für die Kinder bei „Laib & Seele“ in der Grevesmühlener Str. 16 in Neu-Hohenschönhausen. Es war ein „Überraschungsbesuch“ von Herzen ... Eure Ines
Zu Besuch im Helmut-Bötcher-Haus
Trotz „Corona“ immer vor Ort. Bei meinem Überraschungsbesuch in der Woldecker Str. habe ich mit Mundschutzmasken unterstützt! Ich überraschte Frau Trzetziak und Herrn Anderson vom Seniorenheim der Volkssolidarität Helmut-Böttcher-Haus ... Eure Ines
Bürgerbeteiligung für das Urbane Zentrum HSH
LIEBE HOHENSCHÖNHAUSER, wie versprochen, seid Ihr jetzt gefragt. Es geht um unseren Neubau „Urbanes Zentrum Neu-Hohenschönhausen“ Ihr könnt könnt ihr Euch bis zum 31. Dezember 2020 einbringen und ...
Frühverteilung am S-Bhf Wartenberg
Wieder vor Ort zur Frühverteilung. Um 6 Uhr am S-Bhf Wartenberg hatten wir uns mit Äpfeln, Süßigkeiten und natürlich einer druckfrischen Bezirkszeitung für unsere Wartenberger positioniert.
Wie immer waren die 150 Tüten samt dem Inhalt schnell vergriffen...
Mund-Nasen-Schutzmasken
Heute brachte uns Marco circa 150 selbstgenähte Mund-Nasen-Masken ins Wahlkreisbüro. Auf die Idee gebracht wurde er durch einen Spendenaufruf von mir und Robert Schneider aus dem Spätsommer. Wir werden die Masken zeitnah an Bedürftige im Bezirk verteilen...
Auszeichnung mit der „Luise Schröder Medaille“
Sie steht dafür, die Meinungen anderer zu akzeptieren, zu tolerieren und gemeinsame Wege auch im Glauben einzuschlagen, heißt es in der Presseerklärung. Sie engagiert sich bereits seit vielen Jahren für eine friedlichere, tolerantere und offenere Welt. Das zeigt sich nicht ...
Zu Besuch beim TagesTreff für Wohnungslose
ch bin spontan zum TagesTreff gefahren, wo ich mir eine der Küchenfeen geschnappt habe. Gemeinsam sind wir zum nahegelgenen Supermarkt gegangen und haben Lebensmittel eingekauft. Essen, was Bedürftigen gekocht und angeboten wird. Zusätzlich habe ich Mund, und ...
Zu Besuch bei der Berliner Stadtmission
Ich bin spontan vom Abgeordnetenhaus zur Lehrter Straße 68 gefahren und habe dort die Berliner Stadtmission besucht. Am 01. November starteten dort die Angebote für die Kältehilfe. Ich habe Mund, & Nasenmasken sowie Desinfektionsmittel für die Kältebusse gespendet...
Kartoffelsuppe am Kieztreff
"Es ist noch Suppe da" - unter diesem Motto bin ich schon öfter anzutreffen gewesen. Diesmal war ich gemeinsam mit Robert Schneider, Kerstin Zimmer und Marcel von den Barber Angels bei 'Menschen helfen Menschen' in Hohenschönhausen. Es gab 40 Liter selbstgemachte ...
Unsere Linksfraktion zu Besuch in Hohenschönhausen
Der 06. Oktober 2020 ist ein wichtiger Tag, denn unsere Fraktion traf sich in Hohenschönhausen um sich zu aktuellen Themen, wie Schließung Galeria Kaufhof und der Gestaltung des neuen Zentrums, mit den zuständigen Akteuren zusammen zu setzen...
Demo gegen Rechts am Linden Center
Wir kämpfen gemeinsam gegen Rechts, wir lassen uns von NIEMANDEN sagen, was wir denken, was wir machen, wen wir lieben dürfen, unser HOHENSCHÖNHAUSEN ist und bleibt bunt!!! Das waren unter anderem meine Aussagen bei meiner Rede bei der Kundgebung am Linden Center.
Vitamine für unsere Friseurläden
Nachdem wir am S-Bhf Hohenschönhausen unsere 200 Kehrpakete verteilten, überraschten wir das Personal und deren Kunden*Innen in den Friseurläden von Neu-Hohenschönhausen mit einem kleinen Präsent. Körbe voller Vitamine für „Alle“ und natürlich meine Visitenkarte, falls ...
Apfelverteilung am S-Bhf HSH

„Hohenschönhausen 6 Uhr“
Am S-Bhf Hohenschönhausen standen Robert Schneider, Icke und Hannelore und überraschten unsere Frühaufsteher mit einem kleinen Kehrpaket. Enthalten waren Äpfel, Süßigkeiten und was zum lesen vom ND sowie Info Flyer zum Thema Mietendeckel. ...
Tag der Begegnungen
Die ARTKI Kunstkita in Hohenschönhausen hatte zum Abschluss ihrer externen Evaluation und zur Verröffentlichung der hauseigenen Kita-Zeitung eingeladen. Diverse Kooperationspartner, u.a. der Schuldirektor der 34. Grundschule und ein Vertreter der Matibi Grundschule,...
Weltfriedenstag am Linden Center
Weltfriedenstag am Linden Center. Die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag in Berlin organisierte eine ganz besonderes Fest. Frieden ist leider nicht selbstverständlich. Darum müssen die Menschen in Europa sich gemeinsam dafür einsetzen. Es wurde ein Antrag in den Bundestag ..
Eisaktion am Lindencenter
Der Planet brennt. Gefühlte 40 Grad, und wir sind mit buntem Wassereis und kaltem Wasser vor Ort, zwar ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, aber immerhin ein wenig Abkühlung. Euch ALLEN noch ein tolles warmes Wochenende. Die nächste Eisaktion findet am 24.8. ...
Kundgebungen gegen Kaufhof-Schließung
Öffentlicher Druck muss sein und hilft offenbar. Sechs von Kaufhof-Filialen deutschlandweit sollen entgegen der Pläne des Konzerns nicht geschlossen werden. Lasst uns dafür kämpfen, dass auch die Berliner und Lichtenberger Filialen erhalten bleiben. ...
Demo am Ring-Center
„Der Kaufhof muss bleiben“ hier geht es um 1000 Arbeitsplätze und 70 % davon Frauen, die teilweise schon 35 Jahre im Unternehmen arbeiten, wir müssen kämpfen, es geht um unseren Kiez und unsere Nachbarn und darum, das wir nicht zulassen werden, wenn Hunderte von Kilometer entfernt,...
Der Kaufhof muss bleiben!
Wir setzen uns für den Erhalt der Arbeitsplätze und somit für den Erhalt von GALERIA KAUFHOF ein, für VIELE ältere Menschen sind die Center der einzige soziale Kontaktpunkt, da denke ich vor allem an Neu-Hohenschönhausen, das darf NIEMANDEN egal sein! ... Eure Ines
Übergabe von dringend benötigter Sicherheitskleidung
Ich konnte mit 700 Mundschutzmasken unterstützen! Ich war zu Besuch bei zwei Einrichtungen in der Woldecker Str. Einmal bei Herrn Dittner vom FSE Pflegeheim Käthe Kern sowie bei Frau Trzetziak und Herrn Anderson vom Seniorenheim der Volkssolidarität ...
2.Juni ist internationaler Hurentag
Heute ist der internationale Hurentag, dieser Tag soll an die Diskriminierungen erinnern, die Sexarbeitende tagtäglich ausgesetzt sind. Gerade in Zeiten von Corona stehen Sexarbeitende vor besonderen Herausforderungen. Durch das Berufsverbot dürfen sie ...
Meine persönlichen Gedanken zu „Corona und Frauen“
Um häuslicher Gewalt entschieden entgegentreten zu können, ist es wichtig, dass offensichtliche Hinweise wie Schläge und Drohungen frühzeitig erkannt und angezeigt werden. Auch in den Beziehungen, die niemanden auffallen, weil der Mann noch NIE gewalttätig war. ...
Wahlkreistag mit Gesine Lötzsch
Heute war ich im Termin mit Gesine Lötzsch in der Jugendkunstschule und im Seniorenheim der Volkssolidarität „Helmut Böttcher Haus“, wir haben uns erkundigt, wie es trotz „Corona“ läuft und hinterfragt wo noch Hilfe benötigt wird, und haben als Gastgeschenk ...
75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
Der 8. Mai 2020 war erstmalig in Berlin ein Feiertag. Anlass dafür ist der 75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges „Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus“ und ich war schon morgens in Lichtenberg unterwegs, um Danke zu sagen. Im Laufe des Tages besuchte ich ...
Erste Friseurtour nach der Pandemiepause
Die Tomatenpflanzen-Aktion ist bei allen GUT angekommen, denn die Pandemie sorgt trotz Mundschutz und Sicherheitsabstand für ein Zusammenrücken aller Menschen. Das die Maßnahmen gelockert werden, war bei unseren Besuchen deutlich spürbar, denn die Plätze waren ...
Tomatenpflanzen einsetzen beim JFE JuMP
Heute am 1. Mai nicht im Kampfanzug zur Demo, sondern zum Tomatenpflanzeneinsetzen beim JFE JuMP mit Karsten Dietrich, Icke und Elke Schuster in Hohenschönhausen wegen der „Nachhaltigkeit“, hat wieder Spaß gemacht....
Die Fraktion für den Arbeiterkampftag
Kurz nach der Plenarsitzung, noch ein Foto für den Arbeiterkampftag 1. Mai, denn dank CORONA und dem Versammlungsverbot gibt es keine Demo wo wir auf den Straßen von Berlin für unsere Rechte demonstrieren, aber auch stumm, können wir auf ...
Ostergeschenke für Laib & Seele
Auch unsere Menschen, denen es im Leben nicht so gut geht, werden von der Tafel „Laib und Seele“ zu Ostern nicht vergessen. Deshalb habe ich ein paar Körbe mit Süßigkeiten gespendet. Ein Termin, der mir sehr wichtig ist. Wir wünschen ALLEN ein ruhiges Osterfest ...
Frauentagsfeier im Ortsverband 1
Zur Frauentagsfeier bei meinen Frauen im Ortsverband Neu-Hohenschönhausen, tolle Runde mit Lesung meiner Biografie aus dem Buch „Unerhörte Ostfrauen“ und anschließendem Austausch, das war ein richtig schöner Nachmittag ...
Rosen zum 8. März
Zum Internationalen Frauentag am Sonntag habe ich Rosen in Neu-Hohenschönhausen verschenkt.
Was wir am Internationalen Frauentag feiern.
Der Internationale Frauentag (kurz Weltfrauentag) wird weltweit am 8. März gefeiert. Die Vereinten Nationen ehren mit diesem Tag die...
Anlässlich des internationalen Tages für die Rechte von Sexarbeitenden
Anlässlich des internationalen Tages für die Rechte von Sexarbeitenden* lud die LINKE zu einer Kundgebung ein, wir fordern: „Solange Sexarbeiterinnen den Beruf frei wählen können und Steuern zahlen, haben sie nicht nur Pflichten sondern auch Rechte“... Eure Ines
Mint-Bildung junior1stein
Heute bin ich zu Besuch im Haus der Akademie der Wissenschaften, hier beginnt der Auftakt für „die Mint-Bildung in Kitas und Schulen“, ein Projekt, das helfen soll, Kinder schon FRÜHZEITIG für Technik zu begeistern. Aktuell sind die Studienplätze immer noch zu 87 % mit jungen ...
Neujahrsempfang der ÜPFI 2020
Neujahrsempfang der ÜPFI (Überparteiliche Fraueninitiative) im Abgeordnetenhaus, Carola von Braun lud ein, es kamen sehr viele großartige Frauen, unter anderem Rita Süssmuth. Musikalisch wurden wir durch die Gruppe „Three Girls“ begleitet. Tolle Sängerinnen ..
Hatun Sürücü
15 Jahren sind seit dem Mord an Hatun Sürücü vergangen und es gibt Fortschritte. Inzwischen ist die Zwangsverheiratung ein eigener Straftatbestand und sogenannte Ehrenmorde werden nicht mehr als Totschlag mit einer geringen Strafe geahndet. Trotzdem haben wir noch viel zutun. Kinderehen müssen auch in ...
Besuch bei der Berliner Tiertafel
Heute zu Besuch in der Berliner Tiertafel. Wieder so ein Tag, wo ich helfen konnte und durfte. Ich kann Euch sagen, viele emotionale und interessante Gespräche und tolle Leute. Das durchaus sehr tolle Team, von der Friseurin bis zum Tierarzt, die das alles in ihrer Freizeit machen und selbst noch Spenden damit die Tiere und deren Halter ...
Treffen des Wirtschaftskreises Lichtenberg
Abend in Rot beim Treffen des Wirtschaftskreises Lichtenberg im Tierparkhotel Abacus mit Karsten Dietrich. Spieler vom 1. FC Union Berlin waren Ehrengast beim Neujahrsempfang. Wiedersehen mit vielen Freunden und Mitstreitern: Gesine Lötzsch, Kerstin Zimmer Norman Wolf, Sebastian Schlüsselburg, Prof. Dr. Jürgen Hofmann,...
Politik im Berliner Abgeordnetenhaus
Wieso, weshalb, warum, wie wird Politik gemacht?
Diese und viele andere Themen können Sie hautnah mit mir, Ihrer Abgeordneten Ines Schmidt aus dem Wahlkreis Neu-Hohenschönhausen diskutieren. Nehmen Sie an einer Plenardebatte im Berliner Abgeordnetenhaus teil, lernen...